In modernen Schaltanlagen mit z. B. speicherprogrammierbaren Steuerungen oder Feldbusverbindungen ist die hochfrequente Erdung außerordentlich wichtig. Hierbei spielt nicht nur der ohmsche Gleichstromwiderstand, sondern auch die Impedanz, die mit der Frequenz zunimmt, eine große Rolle.
Hierbei ist die Leiterform, die Gesamtlänge und die Anschlusstechnik ausschlaggebend. Flache Gewebebänder, aus denen auch Massebänder gefertigt sind, weisen eine um Faktoren geringere Impedanz als vergleichbare runde Massekabel auf und eignen sich allein aus diesem Grund schon wesentlich besser für die Errichtung einer hochfrequenten Erdung. Hinzu kommt